Das Munotglöcklein

Komposition: Ferdinand Buomberger

Liedtext: Ferdinand Buomberger

Partitur/Notenblatt

Ursprung
Das Munotglöckchen in Schaffhausen ist eine berühmte Turmglocke, die auch als «Munotglöggli» oder «Nüniglöggli» bekannt ist. Dieses Alarmglockensystem wird vermutlich das letzte von Hand betriebene in Europa sein und ist definitiv das Letzte seiner Art in der Schweiz. Jeden Abend um 21:00 Uhr läutet die Munotwächterin fünf Minuten lang damit. Die traurige Klangqualität des Glöckchens wurde aufgrund eines Risses erzeugt und inspirierte Dr. Ferdinand Buomberger im Jahr 1911 zur Erstellung seines Werkes „Liedes vom Munotglöckchen“. Obwohl keine historische Grundlage vorliegt, fand dieses Werk einen Platz im schweizerischen Liedgut – ein Beweis für seine besondere Bedeutung.